Metallbau von Hehl

» Die Faszination für Metall. «

Metallbau von Hehl Signet

Stellen­angebote

Metallbau von Hehl sucht dich! Wenn du handwerklich geschickt bist und Spaß daran hast, aus Metall etwas Großes zu schaffen, dann bewirb dich jetzt.

zu den Stellenangeboten

Metallbau von Hehl

Erstklassiger Metallbau seit 1936.

Was vor 89 Jahren begann, hat sich bis heute immer wieder gewandelt, ohne an Bodenständigkeit zu verlieren. Gestern wie heute schätzen wir Professionalität, Teamgeist und vor allem den Spaß an der Arbeit. Das sind unsere Grundsteine für den hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit.

Interessante Projekte in den vergangenen Jahren

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln

Stahlkonstruktion für Krankenwageneinfahrt

Kreis Viersen

Türen und Fenster, Forum Umbau

Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen

Geländer

Paul-Weyers-Schule Viersen Boisheim

Treppenanlage, Sanierung Türen

Volksbank Viersen

Aufstockung der Filiale Neumarkt in Viersen-Dülken, Geldautomaten-/Tresor-Transporte

KVB Köln

Ausbau der Kölner Nord-Süd Stadtbahn, Herstellen bzw. Errichten von Stellwänden, Kabeltrögen, Trafos, diversen Konstruktionen einschließlich Transporte, diverse Stemm- und Betonschneidarbeiten, Entwickeln bzw. Anfertigen von Leuchten für die U-Bahnstationen und vieles mehr. Der Ausbau der Kölner Nord-Süd Stadtbahn ist derzeit eines der größten städtebaulichen Projekte Deutschlands.

Allgemeines Krankenhaus Viersen

Neu- und Umbaumaßnahmen zur baulichen Erweiterung des AKHs Viersen, Metall- und Stahlbauarbeiten für zwei Baukomplexe.

dieprojektisten GmbH

Düsseldorf Zoo Viertel Balkongeländer

Caritas Viersen

Altenheim Schwalmtal 4 Treppentüren

Altenheim Brüggen

Balkongeländer

Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Abbrucharbeiten und Demontage große Maschinenhalle

Vliepa GmbH

Umbau Produktionsstraße

Mars Confectionery Supply GmbH

Umbau Produktionslinie 1 und 2

AUNDE Achter & Ebels GmbH & Co.KG

Mobilitätsschule Innen-/Außentreppe

Als zuverlässiger Lieferant und kompetenter Partner der Autozubehör-, Chemie- und Lebensmittelindustrie widmen wir uns auch neuen Technologien. Von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Flexibilität profitieren Kunden weltweit. Denn auch innovative Technologien werden erst durch erfahrene Fachleute und handwerkliches Geschick zum alltagstauglichen Endprodukt.

Unsere Werkshalle in Viersen.

Firmen­geschichte

von der Gründung bis heute

Am 1. Januar 1936 eröffnete der Schlossermeister Michael von Hehl die „Schlosserei Michael von Hehl“.

Die Betriebsstätte am Standort in Viersen, Am Klosterweiher 54, erwarb er von der Schlosserei Sentges, die bis dahin 40 Jahre lang dort ansässig war. Die damalige Werkstatt befand sich im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. In die Etagen darüber zog der neue Eigentümer Michael von Hehl mit seiner Familie ein.

Eins von etwa 1000 Kaiser's Kaffee-Geschäften – Bernburg 1938.

Als Nachfolger der Firma Sentges konnte deren bestehender Kundenstamm übernommen werden, zu diesem zählte auch die heute als Kaiser's Tengelmann GmbH bekannte Supermarktkette. Ursprünglich als kleiner Kolonialwarenladen in Viersen gegründet, begann von dort auch die Erfolgsgeschichte von Kaiser's, mit seinem stetig wachsenden Filialnetz. (Etwa 1000 Filialen gab es bereits vor Kriegsbeginn!)

Kaiser's ließ für jede Filiale Transparente von der Fa. Sentges anfertigen - mit der lachenden Kaffeekanne als Markenzeichen. Später hat die Firma MVH die Anfertigung dieser Transparente übernommen. Weitere Aufträge folgten und so wurde schließlich Kaiser's einer der wichtigsten Auftraggeber für MVH. Zu dieser Zeit war Kaiser's für ganz Viersen einer der größten Arbeitgeber.

Ebenfalls in Viersen, wo der erste Kaiser's-Markt eröffnete, war auch Sitz der Kaiser's-Verwaltung, es gab sogar eine eigene Schreinerei für den Ladenbau, eine Schlosserei, eine Autowerkstatt und eine Dreherei. Noch heute ist eine große Anzahl der in den Filialen angebotenen Lebensmittel aus eigener Herstellung, wie z. B. Fleischereiprodukte (Birkenhof), damals natürlich der Kaffee aus der ersten Kaffeerösterei; Ergänzend kamen hinzu ein Weinkeller/Boderei und Produktionsstätten für Käse, Gebäck und Schokolade und vieles mehr.

Für MVH war der Expansionskurs von Kaiser's von enormer Bedeutung, denn in dieser Zeit waren rund 80 % aller Aufträge von Kaiser's.

Ein weiteres Kaiser's Kaffee-Geschäft in Swinemünde im Jahre 1939.

Auch während des Krieges blieb die Geschäftsverbindung bestehen: für MVH gab es weiterhin genügend Aufträge von Kaiser's. Weil MVH damals fast nur noch Arbeiten für diesen einen Lebensmittelproduzenten durchführte, wurde der Handwerksbetrieb nicht zu den „kriegswichtigen Betrieben“ gezählt. Mit der persönlichen Folge für Michael von Hehl, da man ihn nicht als Soldat einberufen hat.

Mit dem Kriegsende kamen im Rahmen des Wiederaufbaus zum Teil ganz neue Arbeiten auf die Firma MVH zu. Der Krieg hat in der Stadt Viersen wie auch in vielen anderen Städten Spuren hinterlassen und es gab zahlreiche Reparaturarbeiten. Dazu kamen nicht alltägliche Einsätze wie „Geldschränke oder Tresore öffnen“ oder das Aufstellen von Öfen bzw. diese mit Ofenrohren auszustatten.

Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe hat man sich damals gegenseitig unterstützt – jeder mit dem was er hatte oder konnte. Hierzu sei kurz erwähnt, dass der Betrieb damals mitten in einem reinen Wohngebiet lag. Nicht weit vom Viersener Stadtzentrum gibt es das Gebäude heute auch noch, eine Werkstatt sucht man heutzutage aber vergebens; bereits vor Jahren schon ist die frühere Werkstatt in zusätzliche Wohneinheiten umgebaut worden.

1952 verstarb Michael von Hehl plötzlich und unerwartet. Franz von Hehl, einer seiner drei Söhne, war damals noch zu jung um die Leitung des Betriebes alleine zu übernehmen und so stieg sein Onkel Johannes Janßen mit in den Familienbetrieb ein. Daraufhin erfolgte später die Namensänderung in „MJH“.

Die Räumlichkeiten waren bald zu klein und es folgte 1972 der Umzug in das neu erschlossene Industriegebiet Viersen-Mackenstein, wo die Firma auch heute noch ansässig ist. Die neu bezogene Werkshalle in Mackenstein war etwa 720 m² groß. Bis heute wurden die Räumlichkeiten in mehreren Schritten erweitert, zunächst 1980, dann im Jahr 1982 und 1987 noch einmal, bis eine überdachte Gesamtfläche von 2000 m² erreicht war. 1990 erfolgte eine notwendige Erweiterung der Büro- und Sozialräume um weitere 65 m².

Der neue Firmensitz im Industriegebiet Viersen-Mackenstein im Jahre 1972.

1991 ist Johannes Janßen aus Altersgründen aus dem Unternehmen ausgeschieden. Seit dem 1. Juni 1992 ist Michael von Hehl jun. im Betrieb tätig, zunächst als Metallbauergeselle, mittlerweile als Meister und Geschäftsführer. 1995 wurden die Räumlichkeiten noch einmal durch den Bau einer separaten Außenhalle vergrößert.

Mit der Ansiedlung in das Industriegebiet in den 70ern vergrößerte sich der Kundenstamm. Unter den dazugewonnenen Kunden waren einige namhafte Betriebe, z. B. aus der Chemie- und Lebensmittelindustrie, mit denen die meisten Geschäftsbeziehungen bis heute bestehen. Einige der früheren bedeutenden Kunden, u. a. Draftex, Helio Folien, haben ihren Standort mittlerweile nicht mehr in Viersen sondern ins Ausland verlagert. Auch im Bereich „Messebau“ war MVH tätig, und zwar für die erste CEBIT-Ausstellung in Hannover. Es folgten dann auch Auslandseinsätze für weitere Messen in den USA, Russland und Spanien.

Einer der größten Einzelaufträge war für die KRUPP AG: Für die damals größten voll beweglichen Radioteleskope der Welt (das erste dieser Art ging 1971 in Betrieb) fertigten wir 210 Grundrahmen als Aufleger für die Parabolspiegel, die einen Durchmesser von 100 m haben – mit wöchentlicher Belieferung.

Einer von 210 Grundrahmen für die Parabolspiegel des Radioteleskops der KRUPP AG Ende der 60er Jahre.

Am 1. Januar 2016 konnten wir auf 80 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Heute arbeitet unser Team aus insgesamt 24 ausgebildeten Fachkräften auf dem neuesten Stand der Technik und dabei stets effizient. Ab diesem Zeitpunkt nennen wir uns „Metallbau von Hehl GmbH & Co. KG“.

Referenzen

Zufriedene Kunden unserer Arbeit

Industrie + Handwerk

  • HOFFMANN + VOSS GmbH
    Viersen

  • IMS Deutschland GmbH
    Düsseldorf

  • Pelzer Fördertechnik GmbH
    Kerpen

  • TecPro GmbH
    Düsseldorf

  • Deutsche Doka Schalungstechnik GmbH
    Viersen

  • GEWETRA Geld- und Werttransporte GmbH
    Viersen

  • Mars Confectionery Supply GmbH
    Viersen

  • Henkel KGaA
    Düsseldorf

  • NEW AG
    Mönchengladbach/-Rheydt, Viersen, Geilenkirchen

  • Möbelhaus Schaffrath
    Mönchengladbach

  • PERI GmbH
    Viersen

  • STILL GmbH
    Krefeld

  • Kurita Europe GmbH
    Viersen

  • Vortmann GmbH
    Schwalmtal

  • Viersener Aktien-Baugesellschaft AG
    Viersen

  • Flug Gastro Service
    Viersen

  • Chemiepark Dormagen
    Dormagen

  • Peter Robertz & Sohn GmbH
    Viersen

  • Martin Umbach Garten- und Landschaftsbau
    Viersen

  • WPE g GmbH – Westdeutsches Protonentherapiezentrum
    Essen

  • Owens Corning Nonwovens GmbH
    Brüggen

  • Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH
    Krefeld

  • AUNDE Achter & Ebels GmbH
    Mönchengladbach

  • ALBERTO GmbH & Co. KG
    Mönchengladbach

  • Kowalski Transportgeräte GmbH
    Mönchengladbach

  • Quehenberger Logistics DE GmbH
    Dormagen

Architekten + Projektplaner

  • Dipl.-Ing. Markus Gerike (Architekt)
    Viersen

  • Architekten Dewey & Blohm-Schröder
    Viersen

  • dieprojektisten GmbH
    Düsseldorf

Öffentliche Träger + Verwaltungen + Banken

  • Stadt Viersen
    Viersen

  • Kreis Viersen
    Viersen

  • St. Irmgardis-Krankenhaus
    Süchteln

  • Volksbank Viersen eG
    Viersen

  • AKH Viersen
    Viersen

  • Apleona HSG BS GmbH
    München

  • Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
    Grevenbroich

Diese Website nutzt Cookies um eine angenehme Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Nutzung der Seite essentiell sind, als auch externe Medien, die nützliche Funktionen wie Google Maps aktivieren. Sie können wählen, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten.

Diese Website nutzt Cookies um eine angenehme Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Dies beinhaltet notwendige Cookies, die für die Nutzung der Seite essentiell sind, als auch externe Medien, die nützliche Funktionen wie Google Maps aktivieren. Sie können wählen, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.